Empowering Women: Zwischen entwicklungspolitischer Zusammenarbeit und postkolonialem Feminismus

Eine kritische Auseinandersetzung mit der Konzeption von Women’s Empowerment der United Nations (UN) aus postkolonial feministischer Perspektive von Stella Köchling.

Das Konzept des Women’s Empowerment erlangte in den vergangenen Jahren immer größere Aufmerksamkeit sowohl auf lokaler als auch auf globaler Ebene. Auf Deutsch bedeutet der Begriff frei übersetzt ‚Frauenförderung‘, ‚Ermächtigung der Frauen‘ oder ‚Stärkung der Frauen‘, allerdings ist der englische Begriff für das Konzept aussagekräftiger und eindeutiger. In vielerlei Bereichen repräsentiert das Konzept die Förderung von Frauen und Frauenrechten. Women’s Empowerment hat zwar keine klare Definition, allerdings überschneiden sich verschiedene Auslegungen in vielen Aspekten. Konkret geht es darum, dass Frauen frei über ihre Zukunft entscheiden können und dabei nicht von patriarchalen Strukturen beeinflusst werden. Ökonomische Ressourcen, politische Teilnahme und die eigene Wahrnehmung in Bezug auf Selbstbewusstsein und Handlungsmacht sind dabei unausweichlich. Insbesondere globale Entwicklungsorganisationen nutzten das Konzept innerhalb der letzten Jahrzehnte, um die entwicklungspolitische Zusammenarbeit auf Rechte von Frauen zu fokussieren. Dies betrifft besonders Frauen aus ehemals kolonialisierten Ländern, die unter schlechten Arbeitsbedingungen und einem sehr geringen Lohn arbeiten. Zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Frauen veröffentlichte die United Nations Entity for Gender Equality and the Empowerment of Women (UN Women) im Jahr 2011 die Women’s Empowerment Prinicples (WEPs), beziehungsweise die ‚Grundsätze zur Stärkung von Frauen in Unternehmen‘. Diese stehen auf der Webseite von UN Women als Download zur Verfügung und können dort von Unternehmen unterzeichnet und angewandt werden.

Ausgehend von der enormen Signifikanz des Women’s Empowerment für Frauen auf der ganzen Welt, ist es wichtig die kulturanthropologische Perspektive nicht auszulassen. Insbesondere die Bedeutung von Empowerment für Frauen in postkolonialen Staaten spielt eine große Rolle, da sich Kultur, Geschlecht und Geschichte überschneiden. Mit Hilfe des kulturanthropologischen Forschungsfelds des postkolonialen Feminismus lässt sich hinterfragen, ob die WEPs mit dem Konzept des Women’s Empowerment und den Erkenntnissen des postkolonialen Feminismus vereinbar sind.

Was ist postkolonialer Feminismus?

Die postkolonial feministische Perspektive beschreibt unter anderem die Kritik, dass westlicher Feminismus Frauen global homogenisiert, also davon ausgeht, dass alle Frauen weltweit mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben. Genauer gesagt plädiert der postkoloniale Feminismus dafür, die Rechte einer jeden Frau vor dem jeweiligen kulturellen, ethnischen oder historischen Hintergrund zu behandeln. Eine der wichtigsten Vertreter_innen ist Gayatri C. Spivak, die durch ihr Werk Can the Subaltern Speak? auf die doppelte Unterdrückung von Frauen aus kolonialisierten Ländern aufmerksam machte. Diese Frauen müssen sich zum einen patriarchalen Strukturen und zum anderen kolonialer Hegemonie unterordnen. Sie gehören zu den sogenannten Subalternen, einer Gruppe die durch hegemoniale Strukturen stark eingeschränkt und unterdrückt ist. Laut Spivak können diese nicht sprechen, beziehungsweise deren Stimmen werden nicht gehört oder durch westlichen Einfluss gefiltert.  In Bezug auf die heutige internationale Arbeitsteilung bedeutet dies, dass subalterne Frauen in die Rolle des ausgebeuteten Subjekts hineingeboren werden. Folglich können sie die eigene Ausbeutung erst gar nicht erkennen, geschweige denn ihr entgegentreten. Zudem wird auch die sogenannte Entwicklungszusammenarbeit als Barriere für das eigentliche Empowerment von Frauen aus postkolonialen Staaten gesehen. Dadurch, dass der Kapitalismus auf dem Kolonialismus aufbaut, bedeutet der Einbezug von Frauen in die Entwicklung lediglich eine Ausbeutung durch marktorientierte Produktion.

Versteht man Women’s Empowerment als einen Prozess, der Frauen von wirtschaftlichen und patriarchalen Mächten unabhängig machen und ihnen Handlungs- und Entscheidungsmacht geben soll, ist das Konzept mit den Kritikpunkten des postkolonialen Feminismus durchaus vereinbar. Innerhalb meiner Analyse der Women’s Empowerment Principles habe ich untersucht, ob dies auch auf die entwicklungspolitische Zusammenarbeit der UN-Women  zutrifft.

Wie viel Women’s Empowerment steckt in den UN-Women’s Empowerment Principles?

„Formalisierte demokratische Rechte befähigen ökonomisch verarmte Staatsbürger/-innen nicht automatisch zum Handeln, so wie auch ökonomische Ermächtigung nicht gleichbedeutend mit Desubalternisierung sein kann“ (Castro Varela/ Dhawan 2015 Postkoloniale Theorie: Eine kritische Einführung, S. 212).

Dieses Zitat fasst die Ergebnisse meiner Analyse treffend zusammen: Die in den Women’s Empowerment Principles beschriebene Form des Women’s Empowerment dient häufig lediglich der Verbesserung von Umständen für weibliche Arbeitskräfte im Sinne des ökonomischen Wachstums. Bereits in der Einführung der WEPs wird die ökonomische Ausrichtung deutlich, die auf die Kontrolle und Ausweitung marktorientierter Produktion abzielt. Die in den WEPs beschriebene Form des Women’s Empowerment dient lediglich der Verbesserung der Umstände für weibliche Arbeitskräfte im Sinne des ökonomischen Wachstums. Jegliche Formen des Empowerments werden ausgehend von der herrschenden Klasse bestimmt und kontrolliert, wodurch hegemoniale Verhältnisse aufrechterhalten werden. Die Orientierung an westlichen Normen und Wertevorstellungen verdeutlicht die einseitige Perspektive. Konsequenterweise haben subalterne Frauen keine Chance für sich selbst zu sprechen, wodurch ihnen jegliche Möglichkeit einer Ermächtigung in Form von Handlungs- oder Entscheidungsmacht verwehrt bleibt. Darüber hinaus bilden die WEPs ein universelles Regelwerk, welches die verschiedenen Situationen und Bedingungen von Frauen auf der ganzen Welt homogenisiert und somit konkrete Probleme der Frauen aus postkolonialen Staaten unbehandelt bleiben. Hinzukommend werden die Ursachen für die unterlegene Position der Frau, nämlich patriarchale und koloniale Zusammenhänge, ignoriert, wodurch das ausbeuterische, imperialistische und kapitalistische System bestehen bleibt. Oder wie Spivak beschreibt:

„Zwischen Patriarchat und Imperialismus, Subjektkonstituierung und Objektformierung, verschwindet die Figur der Frau, und zwar nicht in ein unberührtes Nichts hinein, sondern in eine gewaltförmige Pendelbewegung, die in der verschobenen Gestaltwerdung der zwischen Tradition und Modernisierung gefangenen ‚Frau der Dritten Welt‘ besteht.“ (Spivak 2008: 101)

Somit konnte innerhalb dieser kulturanthropologische Analyse gezeigt werden, dass Women’s Empowerment, insbesondere im globalen Süden, nicht der eigentlichen Bedeutung gerecht wird. Vielmehr wurde deutlich, dass auf Grund der Vernetzungen von Folgen des Kolonialismus, Kapitalismus und der Globalisierung eine wirkliche Ermächtigung subalterner Frauen nicht mit solchen Rahmenbedingungen vereinbar ist. In diesem Sinne ist es auch in Zukunft wichtig, die Prozesse der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit aus einer kulturanthropologischen Perspektive zu betrachten. Denn nur durch diese ist es möglich komplexe, kulturelle Zusammenhänge von Gender, Universalismus und Eurozentrismus mit einzubringen und die Arbeit in postkolonialen Staaten effektiver zu gestalten. Ob dies im Interesse globaler Wirtschaftsmächte liegt, bleibt jedoch fraglich.

Dieser Aufsatz basiert auf der Modulabschlussarbeit: „Women’s Empowerment Principles und die subalterne Frau: Eine kritische Untersuchung aus postkolonial feministischer Perspektive“, welche Stella Köchling im Rahmen des Moduls „Nord-Süd Ost-West: Machtverhältnisse und Hegemonien in globaler und lokaler Perspektive“ verfasste.

Bildnachweis: https://pixabay.com/de/photos/frauenmarsch-politischen-rallye-2001567/