Eine Zusammenfassung von Oliver Müller
Trotz Champions-League – die „Bestia Negra“ spielt gegen Real Madrid im Halbfinale – und frühsommerlicher Temperaturen finden sich am Mittwochabend knapp 30 Interessierte im großen Übungsraum der Abteilung Kulturanthropologie ein. Diana Hummel, Mitglied der Institutsleitung des Frankfurter Instituts für sozial-ökologische Forschung, kurz ISOE, wird zum Auftakt der Vortragsreihe Kulturanthropologie einen Vortrag mit dem programmatischen Titel „Was ist sozial-ökologische Nachhaltigkeitsforschung? Anspruch und Herausforderung der Transdiziplinarität“ halten.
Diana Hummel beginnt ihren Vortrag mit einer Einführung in die Soziale Ökologie wie sie durch das Frankfurter Institut vertreten wird. Sie weist gleich zu Beginn darauf hin, dass es sich hierbei nicht um ein abgeschlossenes Forschungsprogramm handelt, sondern um eine vergleichsweise junge Disziplin, die sich noch im Aufbau befindet. Soziale Ökologie begreift Diana Hummel als die Wissenschaft von den gesellschaftlichen Naturverhältnissen, ein Konzept das den zentralen theoretischen Rahmen bildet. Diese gesellschaftlichen Naturverhältnisse sind grundsätzlich historisch variabel – also nicht auf Dauer gestellt –, sie prägen situativ unterschiedliche Lebensbereiche wie Ernährung, Ressourcennutzung oder Mobilität und sind in ihrer Pluralität zu denken. Dabei hat die Soziale Ökologie auf der einen Seite zum Ziel, die krisenhaften Veränderungen gesellschaftlicher Naturverhältnisse (Biodiversitätsrückgang, Klimawandel usw.) besser zu verstehen. Auf der anderen Seite wird sie durch eine starke Problemorientierung angetrieben, die sich in der Bereitstellung praktischen Wissens (z.B. in Form von Handlungskonzepten) für politische Entscheidungsträger_innen ausdrückt. Auf diese Weise will die Soziale Ökologie die Bedingungen der sozial-ökologischen Transformation in Richtung nachhaltigerer Lebensweisen erforschen und aktiv zu deren Umsetzung beitragen. Aus den Ausführungen Hummels wird deutlich, dass es sich hierbei um ein zutiefst normatives Unterfangen handelt, das die Fragen nach den Möglichkeiten des Handelns mit denen nach wünschenswerten Handlungen verknüpft.
Diese starke Anwendungsorientierung sieht Diana Hummel in den Ursprüngen der Sozialen Ökologie begründet. Die multiplen Umweltkrisen der 1970er und 1980er Jahre haben die Abhängigkeit der Menschen von den natürlichen Lebensgrundlagen sowie die vielfältigen und engen Wechselwirkungen zwischen den „Sphären“ von ‚Natur‘ und ‚Gesellschaft‘ ins Bewusstsein gerufen. Heute klinge die Aussage Ulrich Becks, „Natur kann nicht mehr ohne Gesellschaft, Gesellschaft kann nicht mehr ohne Natur begriffen werden“ trivial; zu dieser Zeit sei damit jedoch eine radikale Perspektivverschiebung einhergegangen. In der Kritik an der Gegenständlichkeit von, sowie einem instrumentellen Zugang zu, ‚Natur‘ in der zu dieser Zeit naturwissenschaftlich-technisch dominierten Umweltforschung, sieht Diana Hummel ein zentrales Moment der Sozialen Ökologie. Aus der Kritik an einem eindimensional und dichotom gedachten Verhältnis zwischen ‚Gesellschaft‘ und ‚Natur‘ leitet sich folglich der transdisziplinäre Anspruch der sozial-ökologischen Nachhaltigkeitsforschung ab. „Wie lassen sich gesellschaftliche Naturverhältnisse demgegenüber als komplexe Relationen und Regulationsmuster der Bedürfnisbefriedigung in ihren stofflich-materiellen wie symbolisch-kulturellen Dimensionen – kurzum als sozial-ökologische Systeme – konzipieren, analysieren und verändern?“ ist dann auch eine der theoretisch-methodischen Leitfragen der sozial-ökologischen Nachhaltigkeitsforschung. In der Verknüpfung dieses abstrakten Modells mit der empirischen Forschung sowie der Integration unterschiedlicher Wissensformen (Disziplinäres-, Praxis- und Alltagswissen) – also der Entwicklung eines gemeinsamen Begriffsinstrumentariums – sieht Diana Hummel eine der zentralen Herausforderungen der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung.
Zur Veranschaulichung dessen, was wir unter sozial-ökologischen Systemen verstehen können, wirft Diana Hummel eine Grafik des Modells an die Wand (siehe Abb. 1).
Abb. 1: Modell Sozial-Ökologischen Systems nach Hummel et al. 2017
„Nutzer_innen“ und „Ressourcen“ nehmen in diesem Modell eine zentrale, wechselseitige Beziehung ein. So können unter den Ressourcen bspw. die Ökosystemfunktionen wie Bestäubung und als Nutzer_innen die Landwirt_innen, die von den Ökosystemleistungen einen Nutzen beziehen, gefasst werden. Die Dimension des „Wissens“ beschreibt wissenschaftliches wie Alltagswissen, in diesem Beispiel über die Zusammenhänge zwischen Landnutzungspraktiken und den Rückgang an Bestäubern. Institutionen beschreiben die formalen aber auch informellen Regelsysteme in diesem Feld. Zu den Technologien zählt es, die gebauten Strukturen der menschlichen Umwelt . Das Verhältnis zwischen diesen Dimensionen begreift Diana Hummel als grundlegend dynamisch und spricht damit auch schon einen zentralen Aspekt des Nachhaltigkeitsbegriffs an.
Das Nachhaltigkeitsverständnis der Sozialen Ökologie geht von der dynamischen Durchdringung von „Ökologie“, „Politik“, „Wirtschaft“ und „Gesellschaft“ aus. Darüber hinaus fokussiert sie auf Prozesse und verabschiedet sich von der Vorstellung, dass es den einen nachhaltigen Zustand gibt, bspw. als Gleichgewicht zwischen der Bevölkerungszahl und den natürlichen Ressourcen. Vielmehr betrachtet die Soziale Ökologie nachhaltige Entwicklung als offenen Prozess, der sich in seinen Dimensionen (soziokulturell, ökonomisch, ökologisch) ausdifferenziert. Die Herausforderung der Integration dieser Dimensionen ist eines der zentralen Anliegen der sozial-ökologischen Nachhaltigkeitsforschung. Dies ist, so Diana Hummel, primär eine Herausforderung der Wissensintegration. So unterscheidet sie zwischen einem deskriptiven Systemwissen, das nachhaltige und nicht-nachhaltige Prozesse beschreibt; einem normativen Orientierungswissen, das wünschenswerte auf die Zukunft ausgerichtete Handlungen beschreibt und einem Transformationswissen, das die Mittel und Wege beschreibt wie Gestaltungsspielräume hin zu diesen wünschenswerten Zukünften genutzt werden können.
Die sozial-ökologische Nachhaltigkeitsforschung verfolgt bei dieser Wissensproduktion einen transdisziplinären Forschungsansatz. Das heißt, sie orientiert sich an Sachverhalten, die als lebensweltliche Problemlagen wahrgenommen werden und auf dessen Überschneidungsbereich mehrere Disziplinen liegen. Um diese zu bearbeiten, greift sie auf verschiedene Wissensbestände zurück – deren Integration sieht Diana Hummel als die große „kognitive Herausforderung“ an, denn am Ende soll das produzierte Wissen idealerweise zur Lösung praktischer, gesellschaftlicher Probleme ebenso beitragen wie zum wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn. Diese unterschiedlichen, mitunter divergierenden Anforderungen an Wissen, setzen auf allen Seiten eine hohe Bereitschaft zum gegenseitigen Verständnis der jeweiligen Interessen sowie zur Lernbereitschaft voraus. So erfordert jedes (transdisziplinäre) Forschungsprojekt ein hohes Maß an Koordination und Kommunikation der beteiligten Stakeholder, was Diana Hummel zum Abschluss des Vortrags anhand eines Praxisbeispiels des Integrierten Wasserressourcenmanagement (IWRM) in Namibia veranschaulicht.
Im Anschluss an den Vortrag entspinnt sich eine lebhafte Diskussion, die sich an den Fragen nach den Machverhältnissen und sozialen Ungleichheiten innerhalb wie außerhalb sozial-ökologischer Systeme entzündet und die Frage nach der Vermittlungsrolle der Sozial- und Kulturwissenschaften in machtgeladenen Entwicklungsprozessen aufwirft.
Der nächste Vortrag mit Dr. Franziska Sperling findet am 24.05 um 18.15 Uhr im großen Übungsraum (EG) statt. Franziska Sperling wird Einblicke in ihre Promotion mit dem Titel „Biogas – Macht – Land“ geben. Thematisch wird es um die lokalen Effekte eines politisch induzierten Transformationsprozesses (die sogenannte ‚Energiewende‘) am Beispiel des Baus von Biogasanlagen gehen.
Das gesamte Programm der Vortragsreihe findet ihr hier.
Wir freuen uns auf anregende Diskussionen!
Oliver Müller ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt „Partizipative Entwicklung ländlicher Regionen. Alltagskulturelle Aushandlungen des LEADER-Programms der EU“ und Organisator der Vortragsreihe der Abteilung Kulturanthropologie an der Uni Bonn.
Weiterführende Literatur