Matthias Dederichs lässt in diesem Beitrag einen Vortragsabend Revue passieren.
Im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung „Heimat. Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf einen problematischen Begriff“ an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn hielt Prof. Dr. Beate Binder am 28. November 2018 einen Gastvortrag zum Thema „Politiken der Heimat, Praktiken des Beheimatens“. Aufgrund der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Relevanz der Thematik, möchte ich ihre Ausführungen an dieser Stelle ausschnittartig wiedergeben.
Der Begriff der Heimat
„Die Rede von Heimat kann nie harmlos sein.“ – mit dieser Aussage beginnt die Berliner Kulturanthropologin Beate Binder ihren Vortrag. Viel mehr, so Binder, ist die Rede von Heimat eng verbunden mit Prozessen der Grenzziehung sowie Politiken der In- und Exklusion. Spätestens seit dem 19. Jahrhundert ist Heimat in Deutschland ein Konzept, das Zugehörigkeit und Nicht-Zugehörigkeit beschreibt.
Zugleich liegt Heimat ein sozialer Faktor zugrunde, da hiermit ein System sozialer Interaktion und emotionaler Teilhabe beschrieben wird. Ein System, das von Machtverhältnissen geprägt ist, in dem eine Gegenüberstellung von Eigenem und Fremden stattfindet und welches auf sozialer Verwurzelung oder Zerstreuung fußt. Mit Hilfe des Heimatbegriffes werden imaginierte Gemeinschaften konstruiert, ohne dass nationale Gebilde nötig sind. Heimat kann daher als wichtiger Vermittler zwischen dem Globalen, Lokalen und dem Individuum dienen.
Dahingehend interessiert sich Beate Binder für die immanenten Logiken des Heimatdiskurses: Wer redet wann, wie und wo über Heimat? Wie und wo wird Heimat zur Argumentationsressource gemacht? Wem wird das „Heimat-Haben“ zugestanden – und wem nicht? Grundlegend für die Beantwortung jener Fragestellungen ist die Annahme, dass Heimat ein Ort ist, der von der Gesellschaft produziert wird. Der gesellschaftliche Gebrauch des Wortes hat demgegenüber viele Gesichter. Im Begriff werden Themen wie Migration, Integration, regionale Förderung, gesellschaftliche Kohäsion, Globalisierung und Nachhaltigkeit zusammengefasst.
Als besonders handhabbar empfand ich die Interpretation von Heimat als „Container-Raum“, also als mehrdimensionaler Raum, der dem Individuum zugesteht, mehrere Heimaten zu haben. Auf diese Weise kann Heimat in die Vergangenheit verlagert und zugleich gegenwärtig gedacht werden. Man denke beispielsweise an Versuche der Selbstverortung, die von Immigrant_innen und Emigrant_innen vorgenommen werden.
Politiken der Heimat
Ein Blick auf die Historie des Heimatbegriffes offenbart, dass selbiger immer dann mobilisiert wurde, wenn ein Verlust von Heimat drohte. Vor diesem Hintergrund muss die Stilisierung des Heimatbegriffes im Kontext von Themen wie Migration und Globalisierung gelesen werden. Allerdings unterstreicht Binder, dass es zu einer Veränderung in der Nutzung des Begriffes gekommen ist, da Politiken der Heimat zugleich zu Politiken der Regierung geworden sind – insbesondere innerhalb der deutschen Parteienlandschaft. So findet eine ideologische Ausbeutung des Begriffes von Seiten konservativer und rechtsgerichteter Parteien wie der Alternative für Deutschland statt. Demgegenüber lässt sich der von Bündnis 90/Die Grünen propagierte Ausspruch „Heimat, wir suchen noch“ als Reaktion und als Zeichen in diesem umkämpften Diskurs deuten. All dies verdeutlicht, dass mit dem Heimatkonzept eine Gegenwartsreflexion einhergeht.
Politiken der Heimat waren bis dato Politiken der Zugehörigkeit. Aktuell ist Heimat ebenfalls ein Feld der Politik geworden, dem sich die Bundesregierung widmet. In der Raumentwicklungspolitik wird Heimat als Leitmetapher genutzt, um gleichwertige Lebensverhältnisse und eine strukturelle Förderung ländlicher und urbaner Räume voranzutreiben. In der Integrationspolitik meint Heimat hingegen einen wechselseitigen Prozess, in dem ein deutliches Anforderungsprofil an Immigrant_innen verankert ist. Diesbezüglich wird im Rahmen einer sogenannten Rückkehrpolitik das Motto „Freiwillig zurück ins Heimatland“ ausgerufen. Bildungseinrichtungen und Nichtregierungsorganisationen dient der Begriff wiederum zur Förderung gesellschaftlicher Teilhabe und politischen Bildung, sowie zur Betonung von Toleranz und Anerkennung der im Grundgesetz verankerten Werte.
Praktiken des Beheimatens
Heimat, so zeigte sich im Verlauf des Vortrags, ist ein ambivalenter und vielschichtiger Begriff, der von unterschiedlichen Akteuren zum Zwecke der Orientierung genutzt wird. Beate Binder deutet Heimat als einen romantischen Sehnsuchtsort und Assoziationsgenerator. Sie plädiert für die Nutzung eines offenen Heimatbegriffes, der das Prozesshafte von Selbst-, Raum- und Zeitentwürfen zum Ausgangspunkt nimmt. Jene „Praktiken des Beheimatens“ werden in der Wissenschaft aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.
Beispielhaft hierfür sind die Ausführungen der Soziologin Avtar Brah. Diese beschreibt den Wunsch nach Beheimatung in ihrem Konzept „Homing desires“ als ein Bedürfnis nach ontologischer Sicherheit am Aufenthaltsort. Brah betont das „Dazwischen“: Also eine Beheimatung zwischen ordinärer Herkunft, aktueller Lebenswelt und ortsfixierter Vergesellschaftung, der sich Migrant_innen gegenübergestellt sehen. Binder unterstreicht wiederum, dass der Wunsch nach Heimat nicht nur von Reisenden formuliert wird, sondern ebenfalls von Sesshaften. Es bedarf spezifischer sozialer und kultureller Kompetenzen, damit ein Gefühl des Dazugehörens und der Beheimatung entsteht. Wie so etwas funktioniert, sei noch immer eine offene und zu klärende Fragestellung, so Binder.
Eine mögliche Antwort gibt Joanna Pfaff-Czarnecka in ihrer Studie „Zugehörigkeit in der mobilen Welt“. In dieser beschreibt die Anthropologin die unterschiedlichen Dimensionen von Zugehörigkeit in verschiedenen sozialen Räumen. Gemeint ist hiermit die Suche nach Zugehörigkeit und Vertrautheit in einer mobilen Welt, die über ein prozesshaftes Erleben von Resonanz, Entortung, Neuanhaftung und Wiederaneignung stattfindet. Das Gefühl des Dazugehörens baut nach Pfaff-Czarnecka – neben Religion, Sprache und kulturellen Ausdrucksformen – auf gemeinsame Erinnerungen und das Teilen von Erfahrungen und lässt sich als kollektive Erinnerungskonstruktion beschreiben.
Die Aufgabe der Wissenschaft
Abschließend verweist Binder darauf, dass Heimat als Arbeit an Beziehungsgeflechten anzusehen sei und in diesem Prozess immer wieder neu hergestellt wird. In der Erforschung eines bestimmten Heimatgefühls ginge es daher darum, herauszufinden, wie Zugehörigkeit affektiv und praktisch hergestellt wird. Hierzu sollte von symbolischen Verortungen oder generalisierenden Ansätze abgesehen werden. Vielmehr muss die Macht von sozial wirksamen Differenzierungen, die das Konzept von Heimat impliziert, beleuchtet werden. Denn die Suche nach Möglichkeiten der Beheimatung durch eine Auseinandersetzung mit dem „Anderen“ bzw. dem „Außen“ kann zu einer besorgniserregenden Erfahrung werden – insbesondere für jene, denen vertraute Routinen und Sicherheiten verloren gegangen sind.