Kultur- und Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Nachhaltigkeit

Ein Einblick in die Hintergründe der Vortragsreihe Kulturanthropologie im Sommersemester 2018 von Oliver Müller

Es ist ein warmer Sommerabend des vergangenen Jahres, als in einem kleinen Dorf in einer der Forschungsregionen des DFG-Projekts „Partizipative Entwicklung ländlicher Regionen“ ein Projekt zum Erhalt der regionalen Artenvielfalt vorgestellt wird. Die Medienberichte über das „Insektensterben“, befeuert durch eine großangelegte Studie im Laufe der letzten 27 Jahren, sind noch nicht erschienen und dennoch finden sich knapp 20 Bewohner_innen im hinteren Raum der Dorfwirtschaft ein, um sich über das Projekt zu informieren. Die Projektleiterin möchte möglichst viele der anwesenden Bürger_innen zur Mitwirkung motivieren und erläutert die dem Projekt zugrundeliegende Ethik: Im Kern ginge es darum, den nachfolgenden Generationen das Naturerbe ihrer Region weiterzugeben.

Nach ihrem Vortrag schaltet sich der Ortsvorsteher vermittelnd ein und fasst die in seinen Worten „Schwemme an Informationen“ zusammen. Er begrüßt das Projekt und macht sich für dessen Umsetzung im Dorf stark, da man so etwas im Sinne der Nachhaltigkeit tun könne. Nachhaltigkeit, diesen „sperrigen Begriff“ beschreibt er „als dieses neue Wort“, das bedeutet, dass „etwas länger hält“.

Mit dieser fast beiläufigen Bemerkung knüpft der Ortsvorsteher an eine knapp 250 Jahre währende Begriffsgeschichte an. Seinen Ursprung findet der Begriff in der Forstwirtschaft des 18. Jahrhunderts und meint dort zunächst die erhaltende und vorsorgende Nutzung der Wälder, durch die Anpassung der Bewirtschaftung an deren Regenerationszyklen. Von da an legte der Begriff eine steile Karriere zurück, war und ist Gegenstand der Auseinandersetzung in globalen wie lokalen Foren.

Wie kommt es da, dass der Begriff an diesem Abend zur Disposition steht und als erklärungsbedürftig wahrgenommen wird?

Nachhaltigkeit ist im 21. Jahrhundert zu einem globalen Leitbegriff avanciert. Kaum ein politisches Programm oder Unternehmensstrategie kommt mehr ohne ihn aus. Seine Prominenz als schillerndes Buzzword verdankt der Begriff seinem Bedeutungshof: erhalten, schonen, bewahren – der pflegliche Umgang mit etwas zum Ziel seines Erhalts für nachfolgende Nutzung – allesamt positiv besetzte Assoziationen. Gleichzeitig ist der Begriff aber auch durch eine Offenheit gekennzeichnet, die ihn tendenziell für eine Kolonisierung durch mitunter zuwiderlaufende Bedeutungen anfällig macht. Man denke nur an das Versprechen „nachhaltiger Rendite“ durch moderne Finanzinstrumente oder den Segen „nachhaltigen Wachstums“ durch sogenannte ‚grüne Ökonomien‘. Die Verwendung in immer neuen Kontexten (z.B. im Rahmen des Greenwashings), verwässert den Bedeutungskern des Begriffs und lässt diesen zur Leerformel werden. Die Verunsicherung bezüglich seines Bedeutungsgehalts dürfte also zu einem nicht unbeträchtlichen Teil aus diesen semantischen Verschiebungen herrühren.

Höchste Zeit also, sich der Denkfigur der Nachhaltigkeit mit erneuter Aufmerksamkeit zu widmen und in ihren ökologischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen zu durchmessen. Wer oder was ist eigentlich gemeint, wenn es heißt wir müssten nachhaltiger wirtschaften? Ist Nachhaltigkeit längst zu einem neuen ‚Geschäftsfeld‘ geworden, das deren ökologische und soziale Komponente von ökonomischem Wachstum abhängig macht? Oder gibt es Projekte der Nachhaltigkeit, die deren ursprüngliche Bedeutung in lokale Kontexte übersetzen und vor dem Hintergrund aktueller kultureller, sozialer, ökologischer und technologischer Entwicklungen interpretieren? Und für uns als Kulturanthropolog_innen nicht unerheblich: Wie können wir uns Nachhaltigkeit als Forschungsgegenstand und -feld annähern und welches Wissen können wir beisteuern, um die Realisierung dieses globalen Projekts besser zu begreifen, zu kommunizieren und zu befördern?

Diesen und vielen weiteren Fragen soll sich die Vortragsreihe Kulturanthropologie: „Think global – act local!? Kultur- und Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Nachhaltigkeit“ im kommenden Sommersemester widmen. Herausgekommen ist ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm, dass Nachhaltigkeit als Forschungsfeld ebenso in den Blick nimmt wie als Vielzahl lokaler Projekte.

Das gesamte Programm der Vortragsreihe findet ihr hier.

Wir freuen uns auf anregende Diskussionen!

 

Oliver Müller ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt „Partizipative Entwicklung ländlicher Regionen. Alltagskulturelle Aushandlungen des LEADER-Programms der EU“ und Organisator der Vortragsreihe der Abteilung Kulturanthropologie an der Uni Bonn.