„Nicht-Arbeiten? Zwischen Nichtstun und ‚Sozialschmarotzer‘“

Studentische Forschungsergebnisse zum Anhören

„Je mehr auch die geistige Arbeit sich dem traditions- und geschmacklosen, gewaltsamen Industriebetrieb assimilierte, und je eifriger Wissenschaft und Schule bemüht waren, uns der Freiheit und Persönlichkeit zu berauben und uns von Kindesbeinen an den Zustand eines gezwungenen, atemlosen Angestrengtseins als Ideal einzutrichtern, desto mehr ist neben manchen anderen altmodischen Künsten auch die des Müßigganges in Verfall und außer Kredit und Übung geraten.“ (Hesse 1973: 13)

So beginnt Hermann Hesse seinen Aufsatz zur „Kunst des Müßiggangs“ und bedauert bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts die voranschreitende Rationalisierung, die von der arbeitsamen Industrie in Bildung und Kunst hinüberschwappt. „Nichtstun“ sieht er als ein wesentliches Moment der Kreativität, als Voraussetzung des Schaffens und Wirkens.

Mit den vielen möglichen Interpretationen des Nichtstuns, Müßiggangs, „Gammelns“ oder des „Chillens“ beschäftigten wir uns im Sommersemester 2018 an der Abteilung Kulturanthropologie im Rahmen der Lehrveranstaltung „Nicht-Arbeiten? Zwischen Nichtstun, Reproduktionsarbeit und ‚Sozialschmarotzer‘“. Um unsere Sinne für die Bedeutungsunterschiede zu schärfen, brachten wir zu Beginn popkulturelle Repräsentationen des Arbeitens, Tätigseins und des Fleißes mit denen der Arbeitslosigkeit, des Faulenzens und der Kontemplation in Verbindung. In der anschließenden Lektüre zeichneten wir verschiedene Debatten und Forschungsansätze zum Themenkomplex Arbeit und Nicht-Arbeit nach. Dabei stellten wir uns folgende Fragen: Wie lassen sich Müßiggang, Langeweile und Nichtstun kulturanthropologisch erforschen? Wie werden Lebensbereiche und Lebensabschnitte jenseits der Erwerbsarbeit von welchen Akteur_innen mit unterschiedlichen Werten und Bedeutungen belegt? Was tun Menschen, wenn sie „chillen”?

Eine historische Perspektive auf das Nichtstun im 20. Jahrhundert wirft Dr. Yvonne Robel in ihrem seit 2015 laufenden Forschungsprojekt. Zur Frage steht in diesem Projekt, wie in öffentlichen Diskursen rund um den Sammelbegriff „Nichtstun“ verschiedene Kategorien und Bedeutungen dieses Begriffs im Laufe der Jahrzehnte gebildet wurden, und wer wann hierüber was zu sagen  hatte. Die Aufmerksamkeit gilt hier somit dem Bedeutungswandel dieses Phänomens, der retrospektiv nachvollzogen werden soll. Vor allem die juristisch legitimierten, institutionellen Umgangsweisen des Nichtstuns sind hierbei verblüffend, wie Robel beschreibt: „Die Verfolgung von Müßiggang und Arbeitsscheu war im deutschen Strafgesetz seit 1871 enthalten, bis 1969 wurden diese Vergehen grundsätzlich mit Haft bestraft, danach unter Umständen auch nur mit einer Geldstrafe“ (Robel 2016: 94). Erstaunlich ist, dass parallel zu diesem Gesetz das Nichtstun in einem bestimmten Lebensabschnitt durchaus legitim war. Nach der Einführung des Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetzes 1889 wurde mit der Rentenreform 1957 schließlich ein „verdienter“ Ruhestand in Wohlstand ermöglicht. Damit wurde während der Jahre des Wirtschaftswunders der politische Grundstein für einen „bezahlten, lebensphasenbezogenen Müßiggang“ (Lessenich 2005: 5) gelegt.

An diesem Beispiel lässt sich erahnen, wie unterschiedliche normative Vorstellungen bezüglich eines Alltagslebens ohne Erwerbsarbeit zur gleichen Zeit nebeneinander existieren und per Gesetz legitimiert werden können. In unserer Lehrveranstaltung führte uns unsere Suche nach Antworten nicht nur zwischen die sommerlichen Picknickdecken im Hofgarten, sondern auch zu einer vormittäglichen Rheinschifffahrt, wo uns die Parallelität unterschiedlicher Bedeutungen von Alltagspraktiken rund um das Nichtstun inmitten Geburtstag feiernder Senior_innen und fotografierenden Austauschschüler_innen noch einmal explizit vor Augen geführt wurde.

Alle Studierenden der Lehrveranstaltung hatten zudem die Gelegenheit, sich an einen „Grenzbereich“ in den subjektiven Deutungen zwischen den Sphären Arbeit und Nicht-Arbeit im Rahmen eines qualitativen Interviews heranzutasten. Die Interessen reichten hierbei von milieuspezifischen Bewertungen von geistiger versus körperlicher Arbeit bis hin zu Entgrenzungserfahrungen von ehrenamtlich Arbeitenden sowie Prokrastination als Krankheitserfahrung.

In dem folgenden Audiobeitrag geben wir einen Einblick in die Erkenntnisse der Lehrveranstaltung, die von Ruth Dorothea Eggel und Victoria Huszka geleitet wurde. Der Audiobeitrag wurde als Abschlussprojekt gemeinsam von den Teilnehmenden gestaltet.

Blog-Text: Victoria Huszka

 

Sie hören:
Ruth Dorothea Eggel im Interview mit Ninon Schmidt und Michelle Klaiber zu den Inhalten der Lehrveranstaltung
Vanessa Vatterodt zu Ist studieren Arbeit?
Kristina Gerlach zu Ein Blick auf das Studieren aus Arbeitnehmersicht
Sabrina Schmidt zu Prokrastination
Ninon Schmidt zu Urlaub machen
Michelle Klaiber zu Bewertungen von ehrenamtlichen Tätigkeiten

Musik (von freemusicarchive.org):
Don Lennon: Grad Student
The Spin Wires: Procrastinating in the Sun
CM aka Creative: Chillin (Featuring Cheese)
Blah Blah Blah: Don’t like work to much

Nachweise:
Hesse, Hermann (1973): Die Kunst des Müßiggangs. Frankfurt am Main.
Lessenich, Stephan (2005): Vom Rentner zum Alterskraftunternehmer: Das Alter in der Aktivgesellschaft. Vortrag im Kolloquium des Deutschen Zentrums für Altersfragen am 13.10.2005. URL: https://www.dza.de/uploads/media/Praesentation_von_S_Lessenich.pdf (05.09.2018).
Robel, Yvonne (2016): Nichtstun nach 1945. Zwischen Erziehung, Beratung und Inszenierung. In: Zeitgeschichte in Hamburg. Nachrichten aus der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH) 2016, Hamburg, S. 88-104.