Die Entwicklung von Spielwelten

Einblicke in die Arbeit in einem (digitalen) Archiv.
Ein Beitrag von Robin Stecken

Zurzeit bin ich Volontär im LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte und sitze auf einer Etage mit unzähligen Zeugnissen der Zeit im Rheinland. Wenige Schritte entfernt befinden sich über 200 Filmdokumentationen über Bräuche, Arbeit und Alltag im Rheinland. Es lagern abertausende Fotografien in unseren Räumen, teils auf Negative, Dias oder Abzüge gebannt. Sie alle zeigen spezifische Ausschnitte des Alltagslebens im Rheinland und darüber hinaus. Des Weiteren schlummern Umfragen zur Sepulkralkultur, dem Osterbrauch des Karklapperns, Martinsfeuer, Weihnachtsbräuchen, Karneval, Imkerei, Wäsche waschen, Butterbroten, Kindheit, Spielwelten und Vielem mehr in unseren Räumen.

Auf der Suche nach einem Projektthema öffne ich die metallenen Schränke und ziehe Archivkarten heraus, auf denen neben einem aufgeklebten Foto die zugehörige Sammlung, der Ort, das Thema, teils die Datierung und verschiedene anderen Informationen vermerkt sind. Dies sind nähere Beschreibungen zum Inhalt des Fotos, Dateinamen, Archivnummern, Schlagworte und weitere Kontextinformationen. Die Karteikarten sind nach Leihgeber_innen sortiert. Es ist die Sammlung „Spielwelten“ mit rund 1300 Fotos.

Auf dem überwiegenden Großteil der Bilder sind Kinder abgebildet. Ich sehe auf einem von 1978 zwei an einer Tankstelle auf Stelzen aus Leichtmetall stehen; eine Gruppe, wie sie 1970 auf einer Wiese ein Theaterstück für Gleichaltrige aufführen; zwei Jungen im Jahr 1990 als Batman und Robin verkleidet; zwei andere 1991 an einem Atari 130XE spielen; zwei Kinder, wie sie in den 1980er Jahren mit Pfeil und Bogen sowie mit Gasmasken, verkleidet für ein Foto posieren. Einen Jungen im Winter 1941 mit einem selbstgebauten Schlitten; einen anderen, wie er 1971 in einem gekauften Tretauto sitzt und in die Kamera lächelt. Mit Matrosenanzügen bekleidet stehen im Jahr 1933 drei Jungen vor einem Schlachtfeld aus Zinnsoldaten und schauen mich durch die Kamera an; 1988 spielt eine Gruppe Kinder auf einer Hüpfburg. Zwei Jungen auf einem selbstgebauten Floß paddeln im Jahr 1965 auf einem See herum; 1929 stehen Kinder in scheinbaren Uniformen und mit selbstgebastelten Hüten und Spielzeugwaffen in Reih und Glied und ahmen Soldaten nach. 1939 posieren 13- und 14-Jährige als ‚Hitlerjungen‘ für ein Foto – 10 Jahre später gibt es einen „Kamelleregen“ für die, die den Krieg überlebt haben. 1962 liegen ein Mädchen und ein Junge bedächtig vor einem Radio und lauschen diesem. Ich denke an meine unbeschwerte Kindheit, daran, dass wir zu Nichts gezwungen wurden; der Krieg nur ein schemenhaft abstraktes Wort war; an unsere gekauften Schlitten; an meine Legosammlung; an meine Faszination für Videospiele und wie sehr sich meine Erfahrungen teilweise grundlegend von denen der Kinder unterscheiden, in deren Leben ich gerade geblickt habe.

Die Fotos ermöglichen einen breitgefächerten Einblick in die Entwicklung der „Spielwelten der Kinder an Rhein und Maas“ – so der Titel des Projektes Anfang der 1990er Jahre. Zu diesen gehört eine als Leitfaden konzipierte Umfrage und ein halber Aktenschrank voller weiterer Materialien: Berichte und Korrespondenzen sowie Unterlagen zu einer im Jahr 1992 veranstalteten Ausstellung. Die Fotos samt den schriftlichen Erzählungen der Menschen, welche mit der Umfrage erhoben worden waren, wurden analysiert, interpretiert und kontextualisiert – sie verdeutlichen die teils massiven Veränderungen in den Spielwelten der Kinder, erklären Gründe, lassen insgesamt 208 Menschen aus dem Rheinland in transkribierten Passagen zu Wort kommen, dokumentieren einen kulturellen Wandel. Es haben sich 117 Frauen und 91 Männer an der Erhebung beteiligt, die laut einem Forschungsbericht vorwiegend „aus der mittleren und unteren Schicht der ländlichen Gebiete im Rheinland“ 1 stammten. Es wurde unter Anderem danach gefragt, welche Spiele es für die Kinder gebe und in welchen Spielräumen diese am liebsten aktiv seien; wie Spielgemeinschaften entstünden und diese funktionierten; ob das Spielen eher geschlechtsspezifisch sei oder es gemeinsame Spiele von Jungen und Mädchen gebe; zudem wie sich der Einfluss der Landschaft, der Jahreszeit, der sozialen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Gegebenheiten auf die Spielwelt der Kinder auswirkte. Nach der ersten Sichtung des Materials stellt sich mir nun die Frage: Was kann man heute mit diesem Bestand tun?  Wie lässt sich ein Bogen zu heutigen Phänomenen der Spielkultur spannen?

Ich entschließe mich im Rahmen meines Volontariats dazu, diesen Archivbestand in Teilen aufzubereiten – ihn aus den Archivschränken zu holen, auf unserem digitalen Portal zu präsentieren und zu erweitern. Rund 27 Jahre sind seit dem Projekt vergangen – 27 Jahre, in denen sich die Spielwelten weiter verändert haben. Ich werde mich anschließend mit einem Blindfleck des damaligen Projektes beschäftigen: der digitalen Spielekultur, die damals zwar schon vorhanden, aber wenig sichtbar war.

1 Fadel, Ayten: …und dennoch spielen sie. Erste Ergebnisse der Erhebung „Spielwelten der Kinder im Rheinland von der Jahrhundertwende bis heute“. In: Spielwelten der Kinder an Rhein und Maas (Werken und Wohnen. Volkskundliche Untersuchungen im Rheinland 21), Köln/Bonn 1993, S. 95-156, hier S. 95.