Mitarbeiter*innen in der Entwicklungszusammenarbeit: situiertes Wissen, Machtverhältnisse und kritische (Selbst-)Reflexion

Die Entwicklungszusammenarbeit bietet ein komplexes Feld, in dem auf vielfältige Weise kulturanthropologisch geforscht werden kann. Dieser Beitrag beschäftigt sich damit, wie Mitarbeiter*innen entwicklungspolitischer Organisationen Machtverhältnisse innerhalb der Entwicklungszusammenarbeit reflektieren.

Seit einigen Jahren ist es besonders in woken Kreisen beliebt, die eigene Position kritisch zu reflektieren. Mithilfe von Konzepten wie Critical Whiteness oder dem Aufruf „check your privileg“ wird darauf aufmerksam gemacht, dass es durchaus einen Unterschied macht, mit welcher Hautfarbe, (sozialen) Herkunft oder welchem Gender man aufwächst. Unter anderem werden hiermit hegemoniale Machtverhältnisse aufgezeigt. Diese Arten der Selbstreflexion beziehen sich meistens auf soziale und gesellschaftliche Dynamiken, in welchen die Subjekte verwoben sind. In meiner Masterarbeit [1] habe ich mich jedoch gefragt, wie hegemoniale Machtverhältnisse unter Mitarbeiter*innen der globalen Entwicklungszusammenarbeit ausgehandelt werden. Innerhalb qualitativer Expert*inneninterviews diskutierte ich mit Mitarbeiter*innen verschiedener entwicklungspolitischer Organisationen das Konzept Gender in der Entwicklungszusammenarbeit und analysierte diese Aussagen hinsichtlich postkolonialer und entwicklungskritischer Theorie. Die Mitarbeiter*innen arbeiten zwar in verschiedenen Bereichen, wie beispielsweise Migration, Armutsbekämpfung oder Gender, und sind in diversen Positionen, wie Berater*innen, Projektmanager*innen oder in Führungspositionen tätig; jedoch sind sie alle in Europa aufgewachsen und üben ihre Tätigkeit in Deutschland aus. Einige der Mitarbeiter*innen haben zudem die Erfahrung gemacht im Ausland innerhalb entwicklungspolitischer Projekte zu arbeiten, dies trifft allerdings nicht auf alle Interviewten zu.

Die Entwicklungszusammenarbeit als Gesamtkonstellation aus internationalen und nationalen Organisationen und deren Mitarbeiter*innen wird unter anderem von der Post-Development-Bewegung als hegemoniales Machtfeld kritisiert und häufig mit einer neokolonialen und neoliberal-imperialistischen Machtausübung verglichen. Demzufolge lassen sich historische Strukturen des Kolonialismus in gegenwärtigen ungleichen Machtbeziehungen wiederfinden. Auch wenn die internationale Entwicklungszusammenarbeit nicht mit den Hauptmerkmalen des Kolonialismus, wie Ausbeutung, politische Kontrolle und kulturelle Assimilation, gleichzusetzen ist und andere Ziele verfolgt, so beinhaltet sie doch eine hierarchische Trennung zwischen dem entwickelten Globalen Norden und dem unterentwickelten (oder sich entwickelnden) Globalen Süden. Nichtsdestotrotz werden diese durchaus problematischen Bezeichnungen üblicherweise im Jargon der Entwicklungszusammenarbeit verwendet und auch ich konnte bisher keine bessere Alternative finden.

Insbesondere das vom Globalen Norden an den Globalen Süden vermittelte Wissen, sowie die Entscheidungen, die aus westlicher Perspektive durchgesetzt werden, spiegeln lediglich einen Stand der Erkenntnisse eines bestimmten Diskurses – in diesem Fall des Entwicklungsdiskurses – wider, der aus vielschichtigen, nicht greifbaren Machtverhältnissen konstituiert ist. Der Ansatz des situierten Wissens von Donna J. Haraway birgt das Potenzial, Machtasymmetrien aufzubrechen, indem das eigene Wissen und die eigene Position stetig reflektiert und kontextualisiert werden. Bezogen auf das Feld der Entwicklungszusammenarbeit und der darin agierenden Mitarbeiter*innen lässt sich anhand Haraways Konzeption zeigen, dass mittels einer fortlaufenden Reflexion der eigenen Position, wie einer Bewusstwerdung der Limitationen dieser Reflexion, hegemoniale Machtverhältnisse herausgefordert werden können. In diesem Beitrag möchte ich anhand der Ergebnisse meiner Masterarbeit zeigen, wie Mitarbeiter*innen der Entwicklungszusammenarbeit ein solches situiertes Wissen anwenden und wie dieses formiert wird.

Bezüglich der Zusammenhänge von Wissen und Macht sind die Mitarbeiter*innen notwendig Teil eines von Machtbeziehungen verwobenen Feldes, welches von inneren wie äußeren Machttechniken bestimmt ist. Michel Foucault betont hierzu, dass es keine zentrierte homogene Macht gebe, die die Kontrolle über die Gesellschaft besitze. Vielmehr wenden heterogene Felder von Mächten, im Sinne des Zusammenspiels von Organisationen, Institutionen und Akteur*innen, Mechanismen und Verfahren in Form von Machttechniken an. Er erklärt, dass komplexe Machtbeziehungen in der gesamten Gesellschaft produktiv wirken. Weiterführend stellt er das Subjekt in den Vordergrund der Analyse von Machtbeziehungen. Als Ausgangspunkt bezieht er sich besonders auf die von den Subjekten ausgehenden Widerstandsformen. Diese richten sich allerdings nicht gegen eine gewisse Institution, Elite oder Einheit, sondern gegen bestimmte Techniken der Macht. Das Subjekt unterliegt somit den Machtformen, besitzt allerdings eine gewisse Freiheit, mit der es sich der Machtausübung widersetzen kann. Diese Selbsttechniken werden in Verwobenheit der Machtbeziehungen im Alltag widerständig ausgehandelt. Somit sind die Mitarbeiter*innen den Machttechniken der Entwicklungszusammenarbeit nicht bloß passiv ausgesetzt, wie die Ergebnisse meiner Forschung verdeutlichen, da sie durch Selbsttechniken das komplexe Netz von Machtbeziehungen sowie die hegemoniale Wissensproduktion aushandeln und subversiv herausfordern, wie in den folgenden Abschnitten erläutert wird.

Kritik an Strukturen der Entwicklungszusammenarbeit als organisationale Einheit

Die Arbeitsweisen der Entwicklungszusammenarbeit, als aus dem Globalen Norden agierende organisationale Einheit, werden maßgebend von Vorgaben geprägt, welche in Form von Richtlinien durch internationale Organisationen wie der OECD-DAC oder der UN kommuniziert werden. Die in entwicklungspolitischen Organisationen arbeitenden Mitarbeiter*innen sind notwendigerweise Teil dieser organisationalen Einheit. Nichtsdestotrotz vermittelten sie innerhalb der Interviews, dass sie diese und insbesondere die normativ greifenden Vorgaben in vielerlei Hinsicht kritisieren, womit sie auf verschiedene Machttechniken verwiesen. Beispielsweise schilderten sie, wie sich die Begrenzung von Ressourcen wie Geld, Zeit oder Personal direkt auf ihre Arbeit auswirkt und sie in dieser einschränkt. Insbesondere die häufig nur kurz angelegten entwicklungspolitischen Projekte, die meistens nicht länger als für drei Jahre angesetzt sind, würden eine nachhaltige und transformative Veränderung von beispielsweise Genderungerechtigkeiten nicht zulassen. Darüber hinaus bemängelten sie quantitative Kontrollmechanismen, die sie zusätzlich unter Druck setzen, den Zielen der Projekte gerecht zu werden und gleichzeitig die Unsichtbarkeit qualitativer Erfolge, die häufig nicht in den vorgegebenen Berichterstattungsmöglichkeiten nachweisbar sind, und so nicht berücksichtigt werden.

Eine ambivalente Haltung gegenüber der eigenen Organisation

In den Gesprächen mit den Mitarbeiter*innen wurde außerdem deutlich, dass sich diese mit den verschiedenen Organisationen, die als direkter Arbeitgeber der Interviewten fungieren, nicht identifizieren würden. Vielmehr übte ein Großteil der Interviewten starke Kritik an den patriarchalischen und westlich-dominierten Strukturen innerhalb der Organisationen aus, die sich zum Beispiel durch zumeist Weiße und männliche Führungspositionen äußerten, welche keinen Raum für Diversität bieten würden. Dazu antworteten einige Interviewpartner*innen auf die Frage, was sie ändern würden, wenn sie mehr Entscheidungsmacht hätten, dass sie die zumeist männlichen Führungspositionen gegen weibliche, jüngere und nicht-weiße Personen austauschen würden. Trotz dieser Kritikpunkte sind die Mitarbeiter*innen in den Organisationen beruflich tätig und unterstützen diese teilweise sogar ehrenamtlich in bestimmen Bereichen, wie als Ansprechpersonen für Genderthemen außerhalb der eigenen Projekte. Zudem äußerten die Interviewten einen intrinsischen Willen, gegenwärtige Situationen der Ungerechtigkeit zu ändern. Beispielsweise betonten einzelne Interviewpartner*innen, dass sie zwar mit den Strukturen, in denen sie arbeiten, unzufrieden seien, die Arbeit an sich allerdings für immens wichtig hielten und auch nur innerhalb dieser Strukturen die Handlungsmacht besäßen, etwas an diesen zu ändern. Hiermit identifizieren sie einerseits gewisse Machttechniken, denen sie ausgesetzt sind. Andererseits veranschaulichen die Aussagen eine Art der Selbsttechnik, die auch als Widerstand von Innen betrachtet werden kann. Die wechselwirkenden Macht- und Selbsttechniken demonstrieren einen Teil der komplexen Machtbeziehungen innerhalb der Entwicklungszusammenarbeit, die im alltäglichen Arbeitsleben auf die Mitarbeiter*innen, wie die Projektteilnehmer*innen, einwirken.

Eine bewusste Situierung des Wissens im Sinne einer Positionierung und Selbstreflexion

Neben der intrinsischen Motivation, etwas an der Entwicklungszusammenarbeit zu ändern, indem man Teil dieser ist, vermittelten die Aussagen verschiedener interviewter Mitarbeiter*innen einen Prozess der Subjektivierung, der ebenfalls als Selbsttechnik verstanden werden kann. Einige Interviewte positionierten und reflektierten ihre eigene Person innerhalb der Machtbeziehungen der Entwicklungszusammenarbeit. Hierbei hoben sie besonders die Limitationen einer selbstreflexiven Positionierung hervor, indem sie zwar Solidarität mit den Menschen im Globalen Süden bekundeten, jedoch ihre eigene Empathiefähigkeit als begrenzt darstellten. So betonten sie beispielsweise, dass sie es niemals nachvollziehen werden können, wie es ist, als Schwarze Person in einer von Weißen dominierten Welt zu leben. Hinzukommend nahmen einzelne Interviewte Bezug zu geteilten Identitätsmerkmalen, wie der Tatsache weiblichen Geschlechts zu sein, grenzten jedoch die Erfahrung in Europa aufgewachsen zu sein, von der in einem Land des Globalen Südens zu leben, ab. In diesem Zusammenhang kritisierten sie weiterführend neokoloniale und neoliberale Mechanismen der Entwicklungszusammenarbeit und forderten eine offene Debatte über das Hinterfragen von Machtstrukturen. Denn wie unterschiedliche Mitarbeiter*innen sehr bedauernd in den Interviews darlegten, ist das Herausfordern von Machtverhältnissen nicht obligatorisch in ihrer Arbeit verankert.

Aus diesen Beobachtungen und Interpretationen stellt sich abschließend die Frage: Was bedeutet dies für das komplexe Feld der Entwicklungszusammenarbeit?

Auch wenn die Wirkungsweisen dieser Selbsttechniken hinsichtlich eines Umschwungs globaler Machtasymmetrien begrenzt sein mögen, bieten sie zumindest Potenzial, um hegemoniale Strukturen in der Entwicklungszusammenarbeit herauszufordern. Hieraus lässt sich schließen, dass die stetige Auseinandersetzung und Kritik mit und an neokolonialen und neoliberalen Verhältnissen in der Entwicklungszusammenarbeit von den Mitarbeiter*innen als subversive Strategie gebraucht wird, um diese Zustände – wenn auch in kleinen Schritten – zu ändern. Das Bedürfnis der Mitarbeiter*innen, den asymmetrischen Machtverhältnissen entgegenzutreten, wird durch das Bewusstsein dieser in Form eines Subjektivierungsprozesses durch die kritische und selbstreflexive Positionierung hervorgehoben. Rückführend auf Haraways Konzeption lässt sich somit zusammenfassen, dass die interviewten Mitarbeiter*innen sowohl die Mechanismen der Entwicklungszusammenarbeit als organisatorische Einheit, die der eigenen Organisation sowie die eigene Position, bzw. das eigene Privileg, stetig kritisch reflektieren und somit als situiertes Wissen verinnerlichen. Auch wenn neben einer solchen (selbst-)reflexiven Haltung weitaus mehr nötig ist, um bestehende ungleiche Strukturen zu ändern, so stellt dies zumindest eine Grundlage für weitere Umschwünge für die Mitarbeiter*innen dar.


[1] Im Zuge meiner Masterarbeit „Zur Aushandlung des Konzeptes ‚Gender‘ in der Entwicklungszusammenarbeit (EZ): Wissen, Erfahrungen, Reflexionen unter Berücksichtigung von Gender- und Postkolonialer Theorie“, führte ich qualitative Expert*inneninterviews mit Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit. Die Arbeit wurde am 28.03.2021 eingereicht.

Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/weltkarte-kontinente-globus-global-60526/