Die Kulturanthropologie beschäftigt sich in vielfältiger Weise mit dem Alltagsleben der Menschen. Bei der Erforschung alltäglicher Mechanismen ist jedoch der Einfluss der eigenen Forschung auf den Alltag nicht zu unterschätzen…
Es ist Freitagabend und ich bin zum Lagerfeuer bei einem Freund eingeladen. Da ich nicht so viele Leute kenne, bin ich gezwungen, mich in Gespräche einzubringen, und so neue Kontakte zu knüpfen (wobei ich zugegebenermaßen ein kommunikativer Mensch bin und es mir nicht schwer fällt, fremde Leute anzusprechen). Es ist kalt und alle stehen um das Feuer herum, um sich zu wärmen. Bevor ich mich aktiv an einem Gespräch beteilige, höre ich erst mal zu und merke schnell, dass gesellschaftliche Themen wie Veganismus, Demokratie oder Rechtsextremismus diskutiert werden. Aus den ideologisch und politisch geladenen Gesprächen wird deutlich, dass viele der Anwesenden Sozialarbeiter_innen sind. Irgendwie schaffe ich es, aktiv an den Gesprächen teilzunehmen, und erläutere meinen Studiengang der Kulturanthropologie/ Transkulturellen Studien (ja, das muss man auf solchen Veranstaltungen immer wieder tun). Als ich erwähne, dass dieser auch Aspekte der Sozial- und Politikwissenschaften mit einbezieht, sind viele sehr interessiert, können sich jedoch nichts Konkretes darunter vorstellen. Ich überlege nun, wie ich den Studiengang greifbar machen könnte und berufe mich auf die altbewährte Methode, diesen anhand eines praktischen Beispiels zu erklären. Also stelle ich einem der Gäste die Frage: „Würdest du noch arbeiten gehen, wenn du pro Monat 1000 Euro ohne jegliche Bedingungen erhalten würdest?“. Er ist zunächst sehr verdutzt und überlegt etwas, dennoch erklärt er direkt, dass er mit der Debatte über das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) vertraut sei. Er antwortet, dass er durchaus noch arbeiten gehen, allerdings die soziale Komponente dabei intensiver gestalten und viel Bürokratie weglassen würde. Daraufhin kommen wir in ein längeres Gespräch über das BGE, Arbeit, Berufung und das deutsche Sozialsystem. Dabei schweifen wir von der ursprünglichen Thematik, dem Inhalt meines Studiums, komplett ab (was eventuell auch mit dem geselligen Bierkonsum der Veranstaltung zusammenhängt). Dennoch versuchen wir irgendwann, den roten Faden wiederzufinden und er fragt mich, warum ich ihm die Frage denn nun gestellt habe. Ich erkläre, dass ich derzeit eine Hausarbeit über das BGE und die prekären Arbeitssituationen der Generation Y schreibe, in der ich jungen Menschen genau diese Frage stelle, um Aufschlüsse über ihre Meinungen und Empfindungen zu erhalten. Weiter erläutere ich, dass ich die Forschungsfrage, ob ein BGE eine Lösung der prekären Arbeitssituation der Generation Y sein könnte, beantworten möchte. Er reagiert zunächst recht nachdenklich und ich befürchte, ihn komplett verwirrt zu haben, da unser Gespräch nun nicht mehr so unbefangen wirkt. Nach längerem Überlegen und einer etwas peinlichen Stille sagt er, dass ihm dies sehr sinnvoll erscheine, und er sich nun etwas unter meinem Studium der Kulturanthropologie vorstellen könne. Die Frage, was ich im Anschluss meines Studiums damit anfangen will, blieb zum Glück aus…
Wie aus dieser kurzen Anekdote hervorgeht, behandelte ich in meiner letzten Forschung das Thema des BGE als Lösung für prekäre Arbeitsbedingungen der Generation Y. Hierzu führte ich während einer Exkursion in Brüssel eine Teilnehmende Beobachtung auf einer Jobmesse durch und befragte Akteur_innen der Generation Y in forschungsorientierten Gesprächen, ob sie mit einem monatlichen Einkommen von 1000 Euro noch arbeiten gehen würden. Da ich mich schon seit einigen Jahren mit der Thematik des BGE beschäftige, war ich auch persönlich an den Antworten interessiert. Zudem investierte ich viel Zeit, mich in das Thema einzulesen und dachte im Alltag darüber nach. Zusätzlich suchte ich immer wieder das Gespräch, ob es beim Frühstück mit der Familie war, während der Exkursion in Brüssel mit anderen Kommiliton_innen, oder am Wochenende bei diversen Kneipenbesuchen mit Freunden und Bekannten. Hierdurch konnte ich viele Perspektiven auffassen, sowohl von Befürworter_innen als auch von Gegner_innen des BGE. Meine eigenen Sichtweisen und Kenntnisse konnten somit erweitert werden, was meine Forschung intensivierte. Auch wenn ich diese Gespräche nie protokollierte oder auswertete, trugen sie – eventuell auch unterbewusst – einiges zu meiner Forschung bei. Mir wurde hierdurch klar, dass die kulturanthropologische Analyse individueller Alltagswelten einen großen Einfluss auf meinen persönlichen Alltag ausübt, wie es auch in dem Stimmungsbild des Studiengangs deutlich wird.
Eine empirisch wissenschaftliche Forschung beschränkt sich daher nicht nur auf den universitären Raum, oder auf die qualitative Datenerhebung, Auswertung und Interpretation, sondern auch auf die eigene Lebenswelt. Es ist geradezu unmöglich, die Forschung vom eigenen Alltag zu differenzieren, da dieser aufgrund der eigenen Forschung ganz anders wahrgenommen wird. Man versucht automatisch, seine Umgebung zu kontextualisieren und fokussiert sich auf scheinbar banale Aussagen seiner Mitmenschen, da diese meistens eine tiefere Bedeutung mit sich tragen. Auch wenn hierdurch die – paradoxerweise in prekären Arbeitsverhältnissen hoch gepriesene –„Work-Life-Balance“ missachtet wird, beurteile ich dieses Phänomen gar nicht negativ, denn es ist durchaus hilfreich. Nicht nur um die eigene Forschung voranzubringen, sondern auch um ein Gespür für seine Mitmenschen und im weiteren Sinne für die Gesellschaft zu bekommen. Über diesen Mehrwert war ich mir zu Beginn meines Studiums nicht bewusst, dennoch möchte ich in Zukunft nicht mehr darauf verzichten.
Bildnachweis:
https://pixabay.com/de/photos/lagerfeuer-strand-menschen-feier-984020/ (letzter Aufruf: 12.03.2020)